Ehrung, Unterhaltung und Spass am Musiktag
Der Musiktag Zürcher Unterland lockte am letzten Wochenende Musikvereine aus der ganzen Region nach Rümlang und sorgte bei schönem Wetter für gute Stimmung.
Der Musiktag Zürcher Unterland lockte am letzten Wochenende Musikvereine aus der ganzen Region nach Rümlang und sorgte bei schönem Wetter für gute Stimmung.
Rümlang. Am vergangenen Wochenende fand in Rümlang der aufgrund der Pandemie von 2021 verschobene Musiktag Zürcher Unterland statt, organisiert vom örtlichen Musikverein. Das achtköpfige Organisationskomitee hatte in den letzten neun Monaten unzählige Stunden in die Vorbereitung und Organisation des Events investiert.
Am Freitag eröffnete der Musikverein Rümlang (MVR) das musikalische Wochenende in der Heuel-Halle. Über 400 Veteraninnen und Veteranen aus dem ganzen Kanton Zürich versammelten sich zur kantonalen Veteranentagung, die mit einem Platzkonzert vor der Halle und mit und einem Begrüssungsapéro feierlich eingeleitet wurde. Die neu ernannten Veteranen wurden von den Ehrendamen des Unterländer Bernervereins geschmückt. Neben Vertretern des Vorstands der kantonalen Veteranenvereinigung hielten Marco Genovese, Präsident des MVR und Thomas Huber, Vizepräsident der Gemeinde Rümlang, Eröffnungsreden.
Auf der Bühne sorgten Orchester für musikalische Unterhaltung, während Veteranen das Beisammensein genossen. 40 neue Veteranen wurden für ihr langjähriges aktives Vereinsleben geehrt und mit Geschenken von ihren Kollegen bedacht. Der MVR wurde zum Träger der Veteranenfahne ernannt, bei einer feierlichen Übergabe durch die Musikgesellschaft Seuzach. Die Windband Wehntal beendete das musikalische Programm mit einem Konzert als neu formierter Verein.
Am Sonntag öffneten sich die Tore der Festhalle bereits um 7 Uhr. Die Stadtmusik Kloten richtete sich als erster Verein im Bewertungslokal ein. Von den insgesamt 23 teilnehmenden Vereinen wurden 13 von einer dreiköpfigen Fachjury bewertet. Die Konzerte lockten viele Besucherinnen und Besucher an und der Rümlanger Gemeindesaal platzte beinahe aus allen Nähten. Die übrigen Vereine verzichteten auf ein Bewertungsspiel und unterhielten die Besucherinnen und Besucher stattdessen mit ihren Konzerten in der Festhalle. Strahlender Sonnenschein lockte viele Anwohnerinnen und Anwohner auf die Balkone oder an den Strassenrand. Vierzehn Orchester marschierten diszipliniert über die Lindenstrasse und wurden von den vier Juroren fachmännisch bewertet. Anschliessend versammelten sich die über 700 Musikantinnen und Musikanten zum Gesamtchor, der gemeinsam drei Stücke spielte. Roland Schiesser, musikalischer Leiter des MVR, hatte die Ehre, dieses Riesenorchester von einer Hebebühne aus zu dirigieren.
Die Festwirtschaft in der Sporthalle Heuel und zahlreiche Getränkestände auf dem gesamten Festgelände sorgten den ganzen Tag über für die dringend benötigte Abkühlung. Über 200 freiwillige Helferinnen und Helfer sowie befreundete Dorfvereine unterstützten den Musikverein tatkräftig.
Die Vereine feierten nach der Rangverkündigung ihre Erfolge und diskutierten die Bewertungen der Juroren, während die Mitglieder des MVR bis spät in die Nacht Aufräumarbeiten erledigten. Der Musiktag in Rümlang war ein erfolgreicher Event mit Festhalle, Veteranenehrungen, Fahnenübergabe und mitreissenden Konzerten. (pd/red)
Lade Fotos..