06.01.2023 06:00
Ein spannendes Rümlanger Sportjahr steht an
Das Jahr 2023 hält viele sportliche Ereignisse für die Rümlanger Vereine bereit. In den Hallensportarten wird bereits ab morgen Samstag wieder um Punkte gekämpft. Die Armbrustschützen müssen sich bis Juni auf ihr Highlight gedulden.
Rümlang. Kaum ist das Sportjahr 2022 Geschichte, hat das nächste bereits begonnen. In Rümlang wird auch im Jahr 2023 Bällen verschiedener Grössen nachgejagt, auf Scheiben geschossen oder an Geräten geturnt. Eine Auswahl an Ereignissen, die in den kommenden Monaten die hiesige Sportwelt beschäftigen werden.
Ein grosser Höhepunkt wartet Mitte Jahr auf den Armbrustschützenverein Rümlang. Zu seinem 75-jährigen Bestehen organisiert der Verein ein grosses Jubiläumsschiessen. Vom 16. bis 18. Juni und vom 23. bis 25. Juni wird Rümlang zum Zentrum der Armbrustschützinnen und Armbrustschützen in der Schweiz. Rund 400 Sportlerinnen und Sportler aus allen Alterskategorien werden sich auf dem Schiessplatz messen, so die Zielsetzung des OKs. Das Stichangebot ist breit gefächert und umfasst vom Mannschaftswettkampf über den Kranzstich bis zum Jubiläumsstich diverse Wettkämpfe. Ein grosses Sportfest, das nicht nur für ein schiessaffines Publikum von Interesse sein dürfte.
Ab Ende April werden auf der Spielwiese Rümelbach wieder Softball-Spiele ausgetragen. Momentan befindet sich das Damen-Softball-Team der Zürich Barracudas in der Winterpause, nachdem im September die umkämpfte Playoff-Halbfinalserie gegen die Zurich Challengers verloren ging. Den Meistertitel sicherten sich letztlich zum ersten Mal die Wittenbach Panthers. Nach den vielen Erfolgen in den Jahren zuvor werden die Barracudas gewillt sein, in der neuen Saison zurück in die Erfolgsspur zu finden und möglichst wieder Titel nach Rümlang zu bringen.
Entscheidende Saisonphase naht
Noch mitten in der Saison befinden sich die Sportarten Unihockey, Fussball und Handball. Die Chilis Rümlang-Regensdorf blicken bis anhin auf eine durchzogene Spielzeit zurück. Während das Unihockey-Frauenteam in den letzten Jahren stets in der Spitzengruppe der NLB zu finden war, resultiert heuer vier Runden vor dem Ende der Qualifikation nur Rang 7. Da sich allerdings die ersten acht Teams für die Playoffs qualifizieren und der Vorsprung auf die neuntplatzierten Visper Lions beruhigende zwölf Punkte beträgt, dürfte in Rümlang auch in diesem Jahr ab Mitte Februar Playoff-Unihockey gespielt werden. Bis dahin gilt es für die Chilis, für die entscheidende Phase der Saison in Form zu kommen. Morgen Samstag geht es auswärts gegen die Nesslau Sharks um drei Punkte. Das nächste Heimspiel in der Sporthalle Heuel findet am 15. Januar um 16 Uhr gegen Unihockey Basel Regio statt.
Auch auf dem Rasen wird bald wieder auf Tore geschossen. Der SV Rümlang hat sich in der 3. Liga Gruppe 4 auf dem vierten Tabellenrang in die Winterpause verabschiedet. Auf Rang 2 fehlen nur zwei Punkte, der Leader FC Töss ist mit acht Punkten Vorsprung allerdings wohl nur noch schwer einholbar. Dennoch darf man gespannt sein, was für den SVR in dieser Spielzeit noch alles möglich ist. Ab dem 22. Januar stehen diverse Trainingsspiele auf dem Programm. Die Meisterschaft geht für den SV Rümlang am 26. März mit dem Heimspiel gegen den FC Niederweningen weiter. Erst eine Woche später startet mit G.S.I. Rümlang das zweite Rümlanger Fussballteam wieder in die Meisterschaft. Auch für die Viertligisten dürfte es ein schwieriges Unterfangen werden, die acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer FC Regensdorf noch aufzuholen. Eine bessere Klassierung als der momentane sechste Rang ist aber durchaus realistisch.
Weihnachtspause vorbei
Für den Handballclub Rümlang-Oberglatt endet morgen Samstag die Weihnachtspause. Für den Verein, der zusammen mit dem TV Unterstrass eine Spielgemeinschaft betreibt, ist die Fortsetzung der Saison mit unterschiedlichen Erwartungen verknüpft: Während die Herrenmannschaft in der 3. Liga nur auf dem achten Rang in der Hauptrunde liegt und die Finalrunde verpassen wird, hat das Frauenteam in der 2. Liga dieses Ziel als zweitbestes Team der Hauptrunde bereits erreicht. Die ersten Heimspiele in der Sporthalle Heuel finden am 12. Januar (Herren) respektive 22. Januar (Frauen) statt.
Im Jahr 2023 werden noch viele weitere Sport-Highlights in Rümlang folgen. So wird beispielsweise auch beim Tennisclub Olympia bald wieder zu den Rackets gegriffen oder mit Pistolen auf Scheiben gezielt. Der Turnverein Rümlang lädt am 28. Januar und am 4. Februar im Gemeindesaal zum Chränzli 2023 ein – das Motto lautet: «Magic Happens». Es bleibt zu hoffen, dass dieser Leitspruch sinnbildlich für das Rümlanger Sportjahr 2023 steht.
Dominik Müller